„Wir sind da für Menschen in Graz!“ – ist das Anliegen zahlreicher engagierter Menschen, Einrichtungen, Pfarren, politischer VertreterInnen und… in der Stadt Graz.
Aber wie wird konkret geholfen? Was sind die Ziele und Anliegen? Was gelingt uns? Wo scheitern wir? Wo ist Unterstützung (In welcher Form?) unbedingt notwendig?
Diese Fragen und einige mehr werden wir mit unseren Gesprächspartnern erörtern.
VertreterInnen sozialer Einrichtungen, Pfarren, Ämter und Interessierte sind herzlich eingeladen in einen regen Austausch untereinander einzutreten.
Wann: Dienstag, 6. März 2018, 17:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Marianum, Sozialzentrum der Caritas, Mariengasse 24
Gesprächspartner
Stadtrat Kurt Hohensinner,
Zuständig für: ABI - Abteilung für Bildung und Integration; A 5 - Sozialamt (Ausgenommen: Pflege, Soziale Dienste, Anstalten und Heime, Extramurale Betreuung.; A 6 - Amt für Jugend und Familie (ausgenommen: Frauen und Gleichstellung); Kindermuseum Frida&Fred; A 13 - Sportamt; A 16 - Kulturamt.
Jugendzentrum Don Bosco + Lerncafé + Lernbar
Gerhild Harrer + Birgit Olbrich
BEGS – Begegnungszentrum Graz Süd
Dagmar Nöst
OMEGA - Transkulturelles Zentrum für psychische und physische Gesundheit und Integration
Nicola Baloch
WOG – Wohnungssicherung Caritas
Iris Eder + Cornelia Schober
Wir bitten um Ihre Anmeldung zum Austauschtreffen bis Fr. 2.3.18 unter: bernhard.pletz(at)caritas-steiermark.at; 0676/88015260.
Weitere Information: Bernhard Pletz (Katholische Stadtkirche Graz + Caritas)