Pfarr- und RegionalCaritas

© Unsplash/Hannah Busing
Pfarr- und RegionalCaritas ist das gelebte Netz der Nächstenliebe in den Pfarren und Gemeinden in Österreich.
Caritas hat viele Gesichter
Mehr als 32.000 Menschen engagieren sich bundesweit vor Ort: Sie besuchen alte und kranke Menschen, nehmen sich Zeit für einsame Menschen, begleiten Trauernde oder schaffen Angebote der Begegnung. Sie organisieren Sachspendensammlungen bei Katastrophen oder die Haussammlung. Viele unserer freiwilligen Mitarbeiter*innen sind in Gruppen aktiv, um Flüchtlingen oder Menschen in finanzieller Not ein stabiles Umfeld zu bieten. Gemeinsam gehen wir den ersten Schritt in eine sichere Zukunft.
Die Pfarr- und RegionalCaritas1 als diözesane Service- und Projektstellen für pfarrliche und sozialräumliche Caritasarbeit unterstützt Pfarren, Gemeinden und kirchliche Orte wie Ordens- und Bildungshäuser, christliche Gemeinschaften und Bewegungen sowie sozial engagierte Personen in deren Wahrnehmen der christlichen Grunddimension Diakonie. Die Nöte, Bedürfnisse und Hoffnungen der Menschen sind die Grundlage des gemeindediakonischen Auftrages.