News

Eine Gruppe von Menschen steht in einem alten Fabrikgebäude alle blicken in die Kamera

25.10.2022

Caritas singt für Zusammenhalt und Zuversicht: Wir helfen-Hymne

Mit neuer Version der Bundeshymne macht die Caritas zum Nationalfeiertag auf die große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung aufmerksam.

21.10.2022

Caritas warnt: Not in Österreich nimmt zu

„Mehrkosten. Mehr Hilfe!“ Angesichts der massiven Teuerungswelle fordert die Caritas ein armutsfestes Sozialnetz.

19.10.2022

Offener Brief zur Unterbringungskrise an die zuständigen Mitglieder der Bundesregierung

AI, Asylkoordination, Caritas, Diakonie, Doro Blancke, I-Haus, ÖRK, Samariterbund, SOS Kinderdorf, SOS Mitmensch, tralalobe, Volkshilfe mit Appell für Unterbringungsgipfel

13.10.2022

Budget 2023: Österreichs Entwicklungspolitik nimmt Fahrt auf

Landau: „Substanzielle Steigerung von 108 Millionen Euro kommt Menschen vor Ort zugute, ist aber auch Investition in Österreichs Stabilität und Sicherheit“

Anna Parr, Generalsekretärin der Caritas Österreich, steht vor einer Fensterfront

12.10.2022

Caritas sieht in beschlossener Valorisierung der Sozialleistungen überfälligen Schritt im Kampf gegen Armut

Parr: "Drittes Antiteuerungspaket und Pensionserhöhungen bringen wichtige Verbesserungen. Soziale Krise ist aber nur mit strukturellen Maßnahmen gegen Armut abzuwenden."

Eine Mutter hält ein Kleinkind am Arm, daneben steht noch eine Jugendliche, sie umarmt die beiden. Sie tragen Winterjacken und Hauben. Im Hintergrund ist ein vom Krieg zerstörtes Haus zu erkennen.

12.10.2022

Landau: „Hilfe in der Ukraine jetzt dringender nötig denn je!“

Mit den Angriffen steigt der Hilfsbedarf. Caritas ruft zum kontinuierlichen Schutz der Zivilbevölkerung und von Mitarbeiter*innen von Hilfsorganisationen auf.

Nach oben

Ursula Grabher

Pressesprecherin

Claudia Vitt

Pressesprecherin

Katharina Häckel-Schinkinger

Leitung Öffentlichkeitsarbeit