Die Caritas zum Regierungs-Programm
Unsere Positionen

Wir arbeiten für eine gute Zukunft. Manchmal lästig, manchmal kritisch. Immer mit ausgestreckter Hand.
Die neue Regierung hat ihre Vorhaben präsentiert. Was aus unserer Sicht gut ist und wo es dringend Änderungen geben sollte, damit es gute Jahre für alle Menschen in Österreich werden.
Eine Regierung ist immer die Regierung für alle Österreicher*innen. Für die, die sie gewählt haben. Und für jene, die sie nicht unterstützt haben. In diesem Sinne begleitet die Caritas alle Regierungen aufmerksam und kritisch. Wir schauen jeden Tag, ob ihre Vorhaben, Maßnahmen und Gesetze allen helfen. Ob sie die Schwächeren schützen. Ob sie den Zusammenhalt im Land stärken. Das ist unsere Aufgabe. In der Caritas sind 18.000 Kolleg*innen und über 46.000 Freiwillige täglich im Einsatz für Menschen in Österreich. Auch in ihrem Sinne messen wir die Politik daran, ob sie dieses Engagement fördert oder erschwert.
Wir haben hier unsere Anmerkungen, Hinweise und eigenen Vorschläge zu den Vorhaben der neuen Regierung gesammelt. Aufgeteilt nach Sachfragen. Immer klar getrennt zwischen den Fakten und unseren Kommentaren. Wo es nötig ist, mit Hintergrundwissen ergänzt. Mit Beispielen aus der Praxis erläutert. Mit eigenen Vorschlägen erweitert. Und immer mit der Bereitschaft zum Dialog, um das Beste für die Menschen zu erreichen.
Wenn du unsere Anliegen teilst, freuen wir uns über jede Unterstützung: Trage unsere Ideen und kritischen Gedanken in persönliche Gespräche mit Nachbar*innen, Freund*innen, Arbeitskolleg*innen und mit der Familie. Denn durch‘s Reden kommen die Leute zusammen. Teile unsere Vorschläge in den sozialen Medien. Engagiere dich in der Zivilgesellschaft oder unterstütze unsere vielfältigen Projekte. Oder hilf uns mit einer Spende beim Helfen.
Wir brauchen alles, was allen hilft.
Für gute Jahre. Für alle.