Caritas-Zentrum Zillertal, Kirchweg 34, Uderns

Caritas Tirol

Hochformatiges Portrait einer Frau mittleren Alters, die vor einem Bergsee sitzt und ihren Kopf auf dem linken Arm abstützt.

© Andrea Ehn

Vortrag: „Mein Kind ist irgendwie anders“

Stärken erkennen, Selbstvertrauen fördern, Potenziale entfalten – genau darum geht es beim Vortrag von Expertin Andrea Ehn, der am Montag, 26. Mai, im Caritas-Zentrum Zillertal stattfindet. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Neurodiversität: Wie können Kinder, die auf den ersten Blick „anders“ wirken, besser verstanden und in ihrer Entwicklung begleitet werden?

Andrea Ehn beleuchtet in ihrem Vortrag zentrale Fragen, die viele Eltern und Bezugspersonen beschäftigen:

  • Was bedeutet es, wenn mein Kind die Welt anders wahrnimmt?
  • Wie kann ich als Elternteil mein Kind unterstützen, ohne es zu überfordern?
  • Wie gestalte ich einen Raum, in dem sich mein Kind sicher und verstanden fühlt?

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern sowie an alle Menschen, die Kinder begleiten – sei es im privaten oder beruflichen Umfeld. Sie bietet Impulse und praktische Ansätze für den Umgang mit neurodivergenten Verhaltensweisen und lädt zum Perspektivenwechsel ein. Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung unter zillertal(at)caritas.tirol. Der Vortrag kostet 5 Euro pro Person.