WirkRaum Dornbirn, Bahnhofstraße 9

Foto von Elaine Casap (@ecasap) von Unsplah

Auftaktveranstaltung Ernährungssicherheit

Wir laden herzlich zum Auftakt im Rahmen unseres neuen Themenschwerpunktes ein!

In einer Gesprächsrunde mit Expert*innen wollen wir verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Ernährung diskutieren: Wie könnte eine gerechte Verteilung von Nahrungsmitteln sichergestellt werden? Wie können Lebensmittel produziert werden, die den Klimawandel nicht noch weiter vorantreiben? Welche Rolle spielt ein gesunder Boden, wenn es um Ernährungssicherheit geht? Und wie hängt das alles mit unserem Umgang mit Lebensmitteln zusammen?

Do, 24. April, 18 Uhr
im WirkRaum Dornbirn, Bahnhofstraße 9
Anmeldung per Mail an: wirkraum(at)caritas.at

 

Themenschwerpunkt Ernährungssicherheit

Essen ist ein Recht, kein Privileg. Und doch wird dieses Recht vielen verwehrt, da sie keinen Zugang zu Nahrung haben. Eine „Welt ohne Hunger“, das Gute Leben für alle ist das große Ziel. Von 24. April bis 1. August beleuchten wir Aspekte und geben Denkanstöße für Ernährungssicherheit in Vorarlberg und Umgebung.

Öffnungszeiten
Di bis Fr         9 - 12 Uhr
Di bis Do       14 - 17 Uhr


Schau dir gerne das gesamte Programm für den Themenschwerpunkt Ernährungssicherheit an. Alle Veranstaltungen* sind kostenfrei, wir freuen uns aber über eine freiwillige Spende.*mit Ausnahme der Mittagstisch-Termine.

Besuche uns im WirkRaum, bring dein Lieblings-(Reste-)Rezept mit zu unserem offenen Rezeptetausch und lass dich von anderen Rezepten inspirieren.

Die Veranstaltungen sind ín Kooperation mit Aufblüherei, Elfenküche, Einfach Machen, Essbare Stadt Dornbirn, Landwirtschaftskammer, Offener Kühlschrank, Stadtbibliothek Dornbirn, Welthaus Vorarlberg, Zukunftsorte Bodensee und den Caritas Fachbereichen Auslandshilfe, Jugendbotschafter*innen für UN Kinderrechte und SDG, Take care - Fachstelle für Essstörungen, youngCaritas