Erdbeben Südostasien

Rettungskräfte durchsuchen die Trümmer eines eingestürzten Gebäudes in Bangkok nach einem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März 2025. © LILLIAN SUWANRUMPHA / AFP / picturedesk.com

Hilfe nach Erdbeben in Myanmar läuft - Lage bleibt dramatisch

(zuletzt aktualisiert: 02.04.2025)

Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar am 28.03.2025 ist die Notlage dramatisch. Besonders betroffen sind die Regionen Sagaing, Mandalay, Naypyidaw, Taungoo und Süd-Shan. Offiziellen Angaben zufolge sind bisher mehr als 2.000 Menschen ums Leben gekommen, rund 3.900 wurden verletzt und mindestens 300 gelten als vermisst. Die Zahlen könnten noch steigen - viele Gebiete sind noch nicht zugänglich.

Das Erdbeben kam ohne Vorwarnung und traf die Zivilbevölkerung schwer. Die Lage ist katastrophal - in den betroffenen Gebieten leben Millionen Menschen. Es fehlt an allem - Strom, Wasser, Unterkünfte, medizinische Versorgung. Unsere Partner sind seit der ersten Stunde im Einsatz, aber viele Orte sind schwer erreichbar. Tausende Menschen haben ihre Häuser verloren und sind nun obdachlos. Viele von ihnen schlafen im Freien auf öffentlichen Plätzen.

Mit Ihrer Spende können wir Betroffenen mit dem Notwendigsten helfen!

Die Katastrophe trifft Menschen, die ohnehin schon alles verloren haben. Das Erdbeben verstärkt das Leid in einem Land, das seit Jahren von Gewalt, Unsicherheit und Flucht geprägt ist.

Andreas Knapp,
Generalsekretär Internationale Programme

So hilft die Caritas:

Wir sind in engem Kontakt mit unseren Partnern - die vor Ort Nothilfe unter extrem schwierigen Bedingungen leisten - durch einsturzgefährdete Gebäude und mögliche Nachbeben. Derzeit liegt der Schwerpunkt der Hilfe auf:

  • Notunterkünfte und sichere Schlafplätze
  • Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen
  • Nahrungsmittel und Hygieneartikel
  • Bargeldhilfen, damit sich die Familien das Nötigste leisten können
  • und medizinischer Versorgung.

Die Caritas Österreich ist seit dem Zyklon Nargis 2008 in Myanmar aktiv. Durch lokale Partner wie die Caritas Myanmar kann auch in schwer zugänglichen Regionen geholfen werden - etwa in Konfliktgebieten, zu denen internationale Organisationen kaum Zugang haben. Wir können garantieren, dass die Hilfe ankommt - weil wir mit erfahrenen Partnern zusammenarbeiten, die vor Ort verankert und anerkannt sind. Das ist in einem Land wie Myanmar entscheidend.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende!

Wir lassen die Menschen in den betroffenen Regionen nicht allein - sie benötigen dringend unsere Unterstützung. Mit Ihrer Hilfe können wir schnell überlebensnotwendige Nothilfe bereitstellen. Jeder Beitrag hilft!

Zerstörte Häuser nach einem Erdbeben sind zu sehen, sie sind auch überflutet.
Katastrophenhilfe Südostasien

Soforthilfe nach dem schweren Erdbeben